Bitte beachten Sie die aufgrund der Coronakrise zum Teil geänderen Sprechzeiten unserer Praxen in Bad Nauheim und Bad Homburg.
Diabetologie und Endokrinologie in Bad Nauheim, Bad Homburg und Usingen: Willkommen in der Praxis von Prof. Dr. Andreas Hamann, Dr. Bernadeta Swidnicki und Dr. Bernadette Bartusch
Wir begrüßen Sie auf der Website unserer diabetologischen Schwerpunktpraxis. Als einzige Praxis in der Wetterau und im Hochtaunuskreis sind wir durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) als Behandlungseinrichtung für Menschen mit Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes anerkannt ("Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG"). Sie finden auf hier viele Informationen rund um unsere Praxen in Bad Nauheim, Bad Homburg und Usingen. Wir bieten unseren Patienten ein breites Spektrum diabetologischer, endokrinologischer, ernährungsmedizinischer und internistischer Leistungen von der Untersuchung über die Beratung bis zur Therapie an. Lernen Sie unser Angebot kennen, das wir sehr gerne auch für Sie bereithalten.
Über uns
Wir legen viel Wert auf eine persönliche und nachhaltige Beziehung zu unseren Patienten, denn wir behandeln vornehmlich Menschen mit Diabetes, Adipositas, Bluthochdruck, Osteoporose, Schilddrüsenstörungen und etlichen anderen chronischen Erkrankungen. Zahlreiche Patienten sind schon über viele Jahre in unserer Betreuung - und täglich kommen neue dazu. Wir stehen für aufmerksames Zuhören sowie eine ehrliche und "sprechende" Medizin mit sorgfältiger Erklärung der von uns empfohlenen Maßnahmen. Wir sind zwar alle breit ausgebildete Internisten, aber wollen keinesfalls eine kontinuierliche Betreuung bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin ersetzen. Unser Angebot an spezialisierter Diagnostik und Therapie soll daher nur eine Ergänzung zu Ihrer hausärztlichen Versorgung darstellen.
Unser Leistungsspektrum
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Diabetologie. Das interdisziplinäre Team unserer Diabetes-Praxis kümmert sich um alle Aspekte der Versorgung von Menschen mit Diabetes. Eine möglichst gute Diabetesbehandlung soll dabei mit wenig Nebenwirkungen bei gleichzeitig hoher Lebensqualität erreicht werden. Diabetische Folgeschäden sollen verhindert und vorhandene Diabeteskomplikationen optimal behandelt werden, insbesondere das diabetische Fußsyndrom in unseren speziellen Fußambulanzen an allen drei Standorten. Die Erreichung dieser Ziele setzt eine bestmögliche Information unserer Patienten mit Diabetes voraus, weshalb wir ein umfangreiches Schulungsangebot zu allen Strategien der Diabetestherapie unterhalten.
In der Endokrinologie werden alle weiteren Störungen des Hormonsystems diagnostiziert und behandelt. Besonders liegt uns dabei die oft komplexe Diagnostik und Therapie seltenerer Hormonstörungen am Herzen, z. B. von Hypophyse, Nebennieren und Nebenschilddrüsen. Bei der Abklärung und Therapieüberwachung helfen insbesondere Laboruntersuchungen und spezielle Hormontests, aber auch bildgebende Verfahren. Selbstverständlich kümmern wir und aber auch um die wesentlich häufigeren Probleme, wie unerfüllter Kinderwunsch, Erkrankungen der Schilddrüse sowie Osteoporose. Auch verschiedene Formen von Bluthochdruck (Hypertonie) werden durch endokrine Störungen verursacht. Darüber hinaus sind wir auf die Behandlung aller Formen des Bluthochdrucks spezialisiert - ob als Begleiterkrankung des Diabetes oder als eigenständiger Risikofaktor. Gleiches gilt für die zahlreichen verschiedenen Störungen im Fettstoffwechsel, deren Abklärung und Behandlung im Rahmen unserer Lipidambulanz eine wichtige Strategie in der Vorbeugung von Herzinfarkt und anderen Gefäßkrankheiten darstellt.
Einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die Adipositas dar. Wir verstehen uns dabei vornehmlich als Ansprechpartner für Menschen mit schwerem Übergewicht mit oder ohne Diabetes, denen mit den üblichen konservativen Behandlungsansätzen von Diät und Bewegungstherapie nicht nachhaltig geholfen werden konnte. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Patienten vor oder nach Adipositaschirurgie (Magenbypass, Schlauchmagen, etc.), die unabhängige Beratung vor einer möglichen Operation oder qualifizierte Nachsorge nach dem Eingriff benötigen.
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Menschen sich an uns wenden oder zu uns überwiesen werden. Vielleicht trifft auch einer der folgenden Punkte auf Sie zu:
- Sie haben Diabetes und Ihr HbA1c liegt in einem erhöhten Bereich.
- Sie haben Diabetes und möchten gerne an einer Diabetesschulung teilnehmen.
- Sie haben im Rahmen Ihrer Diabetestherapie Probleme mit häufigen Unterzuckerungen oder mit einer Zunahme des Körpergewichts.
- Sie haben Diabetes und zudem Schmerzen oder Missempfindungen in den Beinen.
- Sie haben eine Wunde am Fuß oder am Unterschenkel, die infiziert ist oder nicht abheilt.
- Bei Ihnen wurde ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und Sie suchen umgehend Hilfe.
- Ihr Kind hat Typ-1-Diabetes und Sie wollen eine heimatnahe, kontinuierliche Betreuung.
- Sie haben einen Bluthochdruck, der mit Werten über 140/90 mmHg nicht gut eingestellt ist.
- Ihr Blutdruck ist deutlich erhöht und der Grund hierfür ist unklar.
- Sie haben bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten und wollen alles tun, um ein erneutes derartiges Ereignis zu verhindern.
- Sie sollen wegen erhöhten Cholesterins Medikamente einnehmen, die Sie aber nicht vertragen.
- Sie haben eine Hormonstörung und sind die langen Wartezeiten anderenorts leid.
- Sie möchten sich wegen Adipositas operieren lassen (Magenbypass oder Schlauchmagen) und suchen eine Praxis für Beratung und Nachsorge.
- Ihnen wurde zu einer Schilddrüsenoperation geraten und Sie hätten gerne eine zweite Meinung.
- Sie sind ein Mann ohne Lust auf sexuelle Aktivität oder mit Erektionsstörungen oder beides.
- Sie sind eine Frau mit Haarwuchs an Stellen, wo es bei Frauen eigentlich nicht hingehört.
- Sie wollen schwanger werden, aber es funktioniert nicht.
- Bei Ihnen wurde mit CT oder MRT zufällig eine vergrößerte Nebenniere diagnostiziert.
- Bei Ihnen ist eine Erkrankung an der Hypophyse bekannt oder Sie haben eine Hypophysen-OP hinter sich und suchen einen guten Endokrinologen.
- Bei Ihnen wurde ein erhöhter Wert für das Parathormon gefunden, was abgeklärt werden soll.
- Bei Ihnen wurde eine Osteoporose diagnostiziert, aber die Gründe hierfür sind unklar.
- Sie sind verunsichert wegen möglicher Nebenwirkungen Ihrer Osteoporose-Medikation.
- Sie haben uns unter Deutschlands Top-Spezialisten auf einer FOCUS-Ärzteliste gefunden und wünschen eine bestmögliche Behandlung Ihres gesundheitlichen Problems.
Erkennen Sie einen oder mehrerer Punkte bei sich wieder? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Sprechstunde. Wir werden uns alle Mühe geben, um Ihnen zu helfen.